Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich: Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Petra Elisabeth Schielke (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Klienten im Bereich Hormonchecks und ‑therapie.
2. Vertragsabschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn ein Klient eine Dienstleistung bucht und die Anbieterin diese Buchung bestätigt.
3. Leistungen und Heilversprechen: Die Anbieterin bietet individuell abgestimmte Beratung und Begleitung im Bereich Hormonbalance an. Diese Leistungen ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Es werden keine Heilversprechen gemacht. Die Dienstleistungen dienen der Unterstützung der körperlichen und seelischen Balance und Erfolge der Therapie können individuell variieren und nicht garantiert werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen: Die Preise für die Dienstleistungen sowie eventuelle Zusatzkosten werden transparent kommuniziert. Die Zahlung erfolgt direkt nach der Dienstleistungserbringung, es sei denn, es werden andere Vereinbarungen getroffen.
5. Widerrufsrecht: Kunden haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
6. Terminabsagen: Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Nicht fristgerecht abgesagte Termine können mit einem Ausfallhonorar berechnet werden.
7. Verpflichtungen der Klienten: Klienten sind zur aktiven Mitwirkung und zur Einhaltung der empfohlenen Therapieansätze verpflichtet.
8. Haftung: Die Haftung der Anbieterin ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, wird keine Haftung übernommen.
9. Datenschutz: Die Anbieterin, Petra Elisabeth Schielke, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzerklärung, die auf der Webseite einsehbar ist.
10. Änderungen der AGB: Änderungen dieser AGB werden den Klienten mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn die Dienstleistungen nach der Mitteilung weiter in Anspruch genommen werden.
11. Schlussbestimmungen: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Es gilt das Recht des Landes, in dem die Anbieterin ihren Sitz hat. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Anbieterin vereinbart.