All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen

1. Gel­tungs­be­reich: Die­se AGB regeln die Geschäfts­be­zie­hung zwi­schen Petra Eli­sa­beth Schiel­ke (nach­fol­gend „Anbie­te­rin“) und ihren Kli­en­ten im Bereich Hor­mon­checks und ‑the­ra­pie.

2. Ver­trags­ab­schluss: Ein Ver­trag kommt zustan­de, wenn ein Kli­ent eine Dienst­leis­tung bucht und die Anbie­te­rin die­se Buchung bestä­tigt.

3. Leis­tun­gen und Heil­ver­spre­chen: Die Anbie­te­rin bie­tet indi­vi­du­ell abge­stimm­te Bera­tung und Beglei­tung im Bereich Hor­mon­ba­lan­ce an. Die­se Leis­tun­gen erset­zen kei­ne ärzt­li­che Dia­gno­se oder Behand­lung. Es wer­den kei­ne Heil­ver­spre­chen gemacht. Die Dienst­leis­tun­gen die­nen der Unter­stüt­zung der kör­per­li­chen und see­li­schen Balan­ce und Erfol­ge der The­ra­pie kön­nen indi­vi­du­ell vari­ie­ren und nicht garan­tiert wer­den.

4. Prei­se und Zah­lungs­be­din­gun­gen: Die Prei­se für die Dienst­leis­tun­gen sowie even­tu­el­le Zusatz­kos­ten wer­den trans­pa­rent kom­mu­ni­ziert. Die Zah­lung erfolgt direkt nach der Dienst­leis­tungs­er­brin­gung, es sei denn, es wer­den ande­re Ver­ein­ba­run­gen getrof­fen.

5. Wider­rufs­recht: Kun­den haben das Recht, den Ver­trag inner­halb von 14 Tagen ohne Anga­be von Grün­den zu wider­ru­fen.

6. Ter­min­ab­sa­gen: Ter­mi­ne müs­sen min­des­tens 24 Stun­den vor­her abge­sagt wer­den. Nicht frist­ge­recht abge­sag­te Ter­mi­ne kön­nen mit einem Aus­fall­ho­no­rar berech­net wer­den.

7. Ver­pflich­tun­gen der Kli­en­ten: Kli­en­ten sind zur akti­ven Mit­wir­kung und zur Ein­hal­tung der emp­foh­le­nen The­ra­pie­an­sät­ze ver­pflich­tet.

8. Haf­tung: Die Haf­tung der Anbie­te­rin ist auf Vor­satz und gro­be Fahr­läs­sig­keit beschränkt. Für Schä­den, die nicht auf Vor­satz oder gro­ber Fahr­läs­sig­keit beru­hen, wird kei­ne Haf­tung über­nom­men.

9. Daten­schutz: Die Anbie­te­rin, Petra Eli­sa­beth Schiel­ke, nimmt den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Die Erhe­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten erfolgt aus­schließ­lich gemäß den gel­ten­den Daten­schutz­ge­set­zen und der Daten­schutz­er­klä­rung, die auf der Web­sei­te ein­seh­bar ist.

10. Ände­run­gen der AGB: Ände­run­gen die­ser AGB wer­den den Kli­en­ten mit­ge­teilt und gel­ten als akzep­tiert, wenn die Dienst­leis­tun­gen nach der Mit­tei­lung wei­ter in Anspruch genom­men wer­den.

11. Schluss­be­stim­mun­gen: Soll­ten ein­zel­ne Bestim­mun­gen die­ser AGB unwirk­sam sein, berührt dies nicht die Wirk­sam­keit der übri­gen Bestim­mun­gen. Es gilt das Recht des Lan­des, in dem die Anbie­te­rin ihren Sitz hat. Als Gerichts­stand wird, soweit gesetz­lich zuläs­sig, der Sitz der Anbie­te­rin ver­ein­bart.